Kloster Himmelpfort » Ferienwohnungen » Pfarrhaus Himmelpfort
Das Original zu diesem Ausdruck finden Sie im Internet unter
fewo.kloster-himmelpfort.de
Himmelpfort liegt eingebettet zwischen vier Seen (Haus‑, Stolp‑, Moderfitz- und Sidowsee), ist umgeben von Wald und liegt zwischen Fürstenberg und Lychen. Den schönen Namen erhielt der Ort im Jahre 1299 von Zisterziensermönchen. Aus dieser Zeit sind die Klosterkirche, das Brauhaus und Reste der Klostermauer erhalten.
Das Pfarrhaus ist eine Villa aus der Gründerzeit. Sie liegt direkt am Haussee, hat einen eigenen Bootssteg und ein großes, wunderschönes Außengelände.
In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere [1] Gaststätten, gleich um die Ecke ist z.B. der [2] Gastgarten am Mühlenfließ. Badestellen, der historische Dorfkern von Himmelpfort mit der Klosterkirche (Abendandachten, Gottesdienste und Konzerte), einem schönen Park mit Spielplatz und einem kretischen Labyrinth, der Klosterkräutergarten, die Weihnachtsmannstube (hier werden vom Weihnachtsmann ab November die vielen Briefe aus aller Welt beantwortet), Spielmöglichkeiten und [3] Wanderwege sind ebenfalls direkt erreichbar. Sie können aber auch Fahrräder oder Boote ausleihen und die Gegend auf den zahlreichen Rad- und [4] Wasserwegen erkunden. Es gibt Dampferfahrten, oder machen sie einen Ausflug: zum Stechlinsee, zur KZ-Gedenkstätte Ravensbrück, zum Ziegeleipark Mildenberg oder zu vielen anderen Zielen in der Umgebung.
Eine abgeschlossene Ferienwohnung mit 3 Zweibettzimmern und einem Dreibettzimmer, Aufenthaltsraum, Küche und Bad.
Eine abgeschlossene Ferienetage für Gruppen. 4 Zwei‑, 1 Drei‑, 1 Vier- und 2 Fünfbettzimmer (teilweise Stockbetten), insgesamt also 25 Betten, 2 Toiletten, 2 Bäder mit Duschen, Aufenthaltsraum und Selbstversorgerküche.
Mit der Bahn bis Fürstenberg/Havel und dann mit dem Bus (Nr. 517 o. 839)
weiter nach Himmelpfort (in den Schulferien Rufbus, bitte vorbestellen!).
Mit dem Auto die B96 von Süden bis Dannenwalde, dann rechts
ab über Blumenow u. Bredereiche bis Himmelpfort. Oder die B96 bis Fürstenberg, dann
in Richtung Lychen bis zum Abzweig rechts nach Himmelpfort. Oder von Lychen (Templin /
Feldberg / Prenzlau) Richtung Fürstenberg, am Abzweig links nach Himmelpfort.
Parkplätze sind direkt an der Einfahrt zum Grundstück vorhanden.
Margrit Westphal
Himmelpfort
Fürstenberger Str. 5a
16798 Fürstenberg
Tel. 03 30 89/4 12 69
Bitte melden Sie sich telefonisch an. Für den Sommer 2020 sind viele Termine schon vergeben! Reservieren Sie möglichst bald Ihren Aufenthalt für 2020.
Pfarrhaus Himmelpfort
Eichberg 11
16798 Fürstenberg
Ferienetage 25 Betten, Übernachtungspreis pro Person Gruppen ab mindestens 14 Personen | |
Kinder bis 12 Jahre | 9,00 € |
bis 17 Jahre | 10,00 € |
ab 18 Jahre | 15,00 € |
Reinigungspauschalen | |
bis 3 Nächte | 50,00 € |
mehr als 3 Nächte | 70,00 € |
Ferienwohnung 9 Betten | |
2 bis 4 Personen | 60,00 € |
5 bis 6 Personen | 90,00 € |
7 bis 9 Personen | 110,00 € |
Reinigungspauschalen | |
bis 3 Nächte | 30,00 € |
mehr als 3 Nächte | 45,00 € |
Für Ferienetage und Ferienwohnung | |
Leihgebühr für Bettwäsche | 10,00 € |
Heiz- und Warmwasserkosten nach Verbrauch | 1,50 €/m³ Gas |
Nutzung des Gemeinderaums pro Tag | 20,00 € |
Rücktrittskosten | |
Gruppen, die nicht 8 Wochen vor der angemeldeten Anreise absagen, zahlen Leerbettengeld pro Tag | 35,00 € |
Das Original zu diesem Ausdruck finden Sie im Internet unter
fewo.kloster-himmelpfort.de
Seite erstmals erzeugt: 5.5.2015. Letztes Update: 19.11.2019. © 2010...2019 [5] HKSC, Himmelpfort. Git 32aef17
Diese Liste zeigt Ihnen die Ziele der numerierten Links im vorstehenden Text, damit Sie sie auch im gedruckten Zustand noch nutzen können.